Donnerstag, 31. Juli 2025

Beats, Bugwelle, Friedensbotschaften: Bootskonzert Strasbourg

Beats on the Boat - Batorama Strasbourg

Beats, Boot und Bars: Zweierpasch übernehmen Straßburgs Wellen

Straßburg, 19.07.25 – Wenn Beats auf Bugwellen treffen und Reime durch die Rheinkanäle rollen, weiß man: Beats on the Boat ist in See gestochen! An Bord ein frenetisches Publikum und die Band Zweierpasch– Grenzgänger im doppelten Sinne, bekannt für ihre deutsch-französischen Rhymes, politischen Messages und energiegeladenen Live-Shows. "Ein Event das noch lange nachhallt, eine unvergessliche Nacht auf dem Wasser mit so vielen verschiedenen Stimmen und Farben", so Initiator Felix Neumann geflasht nach dem Eventende. Für Zweierpasch am Start waren die beiden Frontmänner Felix und Till Neumann, der Straßburger Trompetist Tribuman, Gitarrist Stefan Harth und Drummer Max Büttner und Tontechniker Lukas Pferrer. Mit dabei waren zahlreiche andere Künstler:innen von beiden Rheinseiten.

Batorama wird zum Beat Tempel 

Beats on the Boat (Credits: Kim Patricia Laubner)
Am 19. Juli 2025 verwandelte sich das berühmte Batorama-Boot in Straßburg in die wohl
schwungvollste Bühne Europas. Zwischen Fachwerkromantik und Flussfahrt lieferten Zweierpasch und Friends einen musikalischen Kurs, der direkt durch Herz, Hirn und Hüften führt. Wer denkt, HipHop gehört nur in Clubs und auf großen Festivalbühnen, wird hier eines Besseren belehrt – denn die Brüder und Bandkollegen bringen Beats dahin, wo man sie am wenigsten erwartet: aufs Wasser der elsässischen Europahauptstadt Straßburg.

Ein einmaliges Event auf den Wasserstraßen Strasbourgs 

Zum Programm gehörten neben zwei Konzertblöcken der preisgekrönten Band ein Set von einer der überraschendsten Stimmen Straßburgs: Nebbiu: Zwischen Rap und Chanson, zwischen Straßburg und Paris, zwischen Chill und Deep. Beim Open Mic erklangen die Stimmen von Ansgar Hufnagel (Freiburg), Sunam Kohistani (Afghanistan), Pascal Vecca (Strasbourg), Margarita Koshyl (Ukraine) und Rolf Berger (Flüchtlingshilfe Kehl). Dazu gab es eine Flaschenpost mit Statements und Forderungen für mehr Miteinander im deutsch-franzöischen Grenzgebiet und eine friedliche Zukunft. Als Tänzerinnen mit auf dem Boot waren am Start Nicole Wechlin (Afrobeat) und Redouane Saadi (Drag Dance).

Release des Songs "Rheinperlen"

Exklusiv für das Bootsevent hat die Band Zweierpasch den Song "Rheinperlen" veröffentlicht und dort erstmals aufgeführt. "Eine Ode an den Rhein und seine Perlen. Das sind für uns unter anderem die Städte Strasbourg und Basel, aber auch Freiburg und die Region hier im deutsch-französischen Grenzgebiet mit ihren Skylines und ihren Häfen. Hier ist unser Herz zuhause", so Songwriter Felix Neumann von Zweierpasch.

 

Flaschenpost mit Friedensbotschaften

Als nächster Step folgt die Auswertung der Flaschenpost (Bouteille au Rhin), die Teil des Bootsevents war. Alle Gäste waren aufgerufen Statements, Forderungen und Botschaften zu verfassen und damit Teil der Flaschenpost zu werden. Inspiriert werden konnten sie dafür auch durch die flammende Rede der jungen Afghanin Sunam Kohistani zu Frauenrechten und Demokratie, von der Ukrainischen Aktivistin Margarita Koshyl und Rolf Berger zum Krieg in der Ukraine und seiner Bedeutung für Europa sowie von Songs wie "Mauersegler" oder "Deux Doigts en l'Air" der Band Zweierpasch. "Die Flaschenpost soll Öffentlichkeit und Impact bekommen und was anstoßen. Wir veröffentlichen alle Botschaften über unsere Social Media Kanäle", sie die Zwillingsmusiker Felix und Till. Sie soll nach der Auswertung an eine:n politische:n Entscheidungsträger:in übergeben werden. Das Angebot wurde zahlreiche genutzt. 

Zweierpasch in Berlin, Rostock, Stralsund und München

Am 12. September sind Zweierpasch von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier auf Schloss Bellevue für das jährliche Bürgerfest eingeladen. Damit werden Personen aus der Zivilgesellschaft gewürdigt, die sich durch besonderes Engagement verdient gemacht haben. "Eine große Ehre, wir freuen uns sehr über diese Würdigung, erst im November durften wir ein Event mit ihm musikalisch begleiten", so die Musiker aus Freiburg und Strasbourg. Am 14. Oktober spielen sie in Rostock, am 15. Oktober in Stralsund und am 17. Oktober im Eso Supernova Planetarium in München. 

Fotogalerien

 Presseecho

 Partner

Organsisiert wurde das Event von Zweierpasch, Multicore Freiburg e.V. und der Association Genau. Finanziert wurde es von: Inta Stiftung, Eisele Stiftung und Zweierpasch 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für dein Kommentar 🙏🏻