Schulbesuche in Deutschland und Frankreich

Seit einem halben Jahr ist die eine Hälfte des Zweierpaschs nun beruflich in deutschen und französischen Schulen im Elsass und in Baden-Württemberg unterwegs. In
zweisprachigen Unterrichtsstunden vermittelt Felix mit seiner französischen Kollegin Elphège Verbraucherthemen (Smartphones, Reisen ins Ausland, grenzüberschreitendes Shopping...) sowie gleichzeitig die Fremdsprache und Kultur des Nachbarlands. Klingt fast wie ein
Zweierpasch-Projekt, die Ansatzpunkte sind ähnlich, der Rahmen jedoch ein anderer.
Verbraucherschutz macht Schule / Jeunes consom'acteurs

"Verbraucherschutz macht Schule" nennt sich das Projekt, das sich an alle Schüler und Schulen aus dem deutschen und französischen Oberrheingebiet richtet. Ergänzt wird das kostenlose Angebot, das vom
Zentrum für europäischen Verbraucherschutz in Kehl aus geleitet und größtenteils durch die EU finanziert wird, immer auch durch
Musikstücke aus beiden Ländern. "
So kriegen wir Dynamik rein, zudem transportiert Musik ja auch immer hervorragend ein Stück Kultur des anderen Landes", meint Felix Neumann, der das ja aus eigener Erfahrung bestens weiß. So finden sich auch Songs von
IAM, Tryo, Stromae, Megaloh, Seed oder
Blumentopf in den Unterrichtseinheiten. Ca fait vibrer les salles de classe !
Die Schulbesuche sind kostenlos buchbar. Melden Sie sich unter: neumann@cec-zev.eu | Tel.: 0049.7851.991.48.37
Mehr zum Projekt: www.weareconsumers.eu
Presse: "Schwarzwälder Bote/Lahrer Zeitung" | "Fudder" (Stadtmagazin Freiburg)"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für dein Kommentar 🙏🏻